Im Rahmen der erfolgreichen Premiere des Festival VADUZ CLASSIC im August dieses Jahres nutzten unsere Künstler die Gelegenheit, ein anspruchsvolles Publikum von seinen Qualitäten zu überzeugen. Unvergessen bleiben natürlich die Auftritte mit den beiden Weltstars Anne-Sophie Mutter und David Garrett. Eine durchwegs positive Resonanz und die Freude am künstlerischen Schaffen auf hohem Niveau waren unseren Künstlern daraufhin Ansporn, die für das zweite Halbjahr 2017 anstehenden Herausforderungen und Projekte mit viel Schwung anzugehen.
Beim festlichen Eröffnungskonzert der 5. Musikalischen Begegnungen „MusicConnects“ in Bad Ragaz (12.-14. Oktober 2017) begleitete unser Ensemble Esperanza den weltbekannten Blockflötenspieler Maurice Steger. Hörgenuss im feinen Rahmen bekamen die Zuhörer am zweiten Tag des Festivals geboten. Im beeindruckenden Zusammenspiel mit dem Virtuosen an der Blockflöte sorgte Konzertmeisterin Chouchane Siranossian für Begeisterung, bevor unsere Musikerinnen und Musiker an Tag 3 den Schlussakkord für einen würdigen Ausklang setzten.
Es folgte eine Zusammenkunft in Schwarzenberg, Vorarlberg, wo sich unsere „Esperanzas“ in Vollbesetzung an die Studioaufnahmen für das zweite Album machten. Nach dem Erfolg der „Nordic Suites“ ist das Folgealbum nun dem Süden gewidmet. Im Schwarzenberger Angelika-Kauffmann-Saal traten unsere Musiker dann am 19. Oktober 2017 für den guten Zweck auf. Die Einnahmen des Sonderkonzerts kamen vollumfänglich der VN-Sozialaktion „Ma hilft“ zugute. Zwar standen die Tage im Bregenzerwald ganz im Zeichen der Musik, doch gab es daneben noch eine weitere Besonderheit für unsere Künstler. Der auf Musikfotografie spezialisierte und international anerkannte Fotograf Nikolaj Lund aus Dänemark sorgte für professionelles Bildmaterial für das neue Album. Am 20. Oktober 2017 gastierte unser Ensemble Esperanza dann im Katharina-Lins-Saal des Mutterhauses der Barmherzigen Schwestern in Zams und konnte mit Werken von Schumann und Rota die Anwesenden erfeuen.