Ausgeruht und voller Tatendrang machten sich unsere Esperanzas am Samstag, den 01. Februar 2020 auf in Richtung Südtirol. Am Abend des gleichen Tages sollte es dann zum ersten Konzert des Jahres im Konzerthaus Bozen kommen. Dabei waren in den Reihen des Ensembles an jenem Abend zwei neue Gesichter zu sehen. Mykhaylo Dukhnych am Violoncello und Samuel Ortega Sanchez am Kontrabass fügten sich scheinbar mühe- und nahtlos in den Klangkörper ein. Zusammen mit Lech Antonio Uszynski (Violine) und Zuzanna Sosnowska (Violoncello) zählen die beiden zur Riege der Neuzugänge – allesamt Träger nationaler und internationaler Auszeichnungen, bereits renommierte Könner auf ihren Instrumenten und zweifelsohne eine wertvolle Bereicherung für unser Ensemble. Wir heissen sie im Kreis der Esperanzas recht herzlich willkommen!
Das hochklassig dargebotene Programm – von Vardapets „Miniaturen“ und Mozarts Klavierkonzert Nr. 20 über die St Paul`s Suite von Gustav Holst und Joseph Haydns „Abschiedssinfonie“ bis hin zu den Zugaben von Daniel Schnyder und seiner Bearbeitung von „Purple Haze“ und Leroy Andersons „Jazz Pizzicato“– liess sowohl das breite Repertoire als auch die Qualitäten unserer jungen Künstler eindrücklich erkennbar werden. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand mit der Interpretation des d-Moll-Klavierkonzerts von Mozart der Solist Nuron Mukumi, der mit seiner Kunstfertigkeit am Klavier einmal mehr für Begeisterung unter den Konzertbesuchern sorgte.
Auf die Esperanzas warten nun ereignisreiche Tage. Am kommenden Freitag, den 7. Februar 2020 startet die Jubiläums- und Abschlussausgabe des VP Bank Classic Festivals (ehemals FESTIVAL NEXT GENERATION) in schweizerischen Bad Ragaz. Seit jeher bildet das ENSEMBLE ESPERANZA dabei einen festen Bestandteil des Programms, in diesem Fall sind das die Konzerte:
- Festliche Eröffnung (Freitag, 7. Februar 2020 um 20:00 Uhr),
- Rotary-Konzert (Samstag, 8. Februar 2020 um 20:00 Uhr),
- ENSEMBLE ESPERANZA (Dienstag, 11. Februar 2020 um 20:00 Uhr)
- Abschluss-Galakonzert (Freitag, 14. Februar 2020 um 19 Uhr).
Für unser Ensemble schliesst sich damit ein mit vielen Erinnerungen besetzter Kreis, war es doch ebendort in Bad Ragaz, wo im Jahr 2015 die Erfolgsgeschichte ihren Anfang nahm…
Etwas später dann im Frühling steht mit der Aufnahme der vierten CDin Schwarzenberg, Bregenzerwald, die Vollendung der Tetralogiean. Wir halten Sie über alle weiteren Aktivitäten des ENSEMBLES ESPERANZA gerne auf dem Laufenden.